RizVN Login

 


Beachten Sie bitte auch die Elternbriefe des MBJS und die Formularbox auf unserer Homepage.

Autor des Beitrags: Schulleitung / Steuergruppe

Jedes Jahr im November findet an unserer Schule der Elternsprechtag statt. Dort haben Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung alle Fachlehrer persönlich zu sprechen. Denn nur in Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus kann die Leistungsfähigkeit jedes Kindes optimal entwickelt werden.
Wegen der CORONA-Hygienemaßnahmen kann der Elternsprechtag in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch möchten wir Lehrer unsere Gesprächsbereitschaft signalisieren. Dafür hat die Schulleitung den 24. und 25. November von 15 bis ca. 19 Uhr vorgesehen, individuelle Absprachen an anderen Tagen sind natürlich möglich.

Wie können Eltern Kontakt zu den Lehrern aufnehmen? (Bitte auf 'Weiterlesen' klicken.)

Autor des Beitrags: Frau Mahling

Sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen ist in unserer Schule mit dem Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ganz klar! So stand für die Schüler*innen der Klasse 7b der Grund- und Oberschule „Johannes Clajus“ ein Projekttag zum Thema Mobbing auf dem Plan. Geleitet wurde dieser durch Frau Wende von der Polizeidirektion Süd aus Finsterwalde. Gleich zu Beginn stellten wir fest: Alle wurden schon einmal beleidigt, und alle haben schon einmal jemanden beleidigt. Dass dies bereits eine Straftat darstellt war nicht allen Jugendlichen bewusst. Welches Ausmaß Mobbing haben kann, schilderte uns Frau Wende an einem erschreckenden Beispiel aus ihrem Dienst. Dort wurde

Autor des Beitrags: Frau Donth, Herr Preuss

Unter diesem Motto startete die Wahlpflichtgruppe Naturwissenschaften der 7. Klassen der Grund- und Oberschule „Johannes Clajus“ Herzberg am 07.Oktober 2020 einen Ausflug in den Schulgarten „Ackerdemie“.
In großer Entdeckermanier wurde dort motiviert und voller Tatendrang fleißig Obst und Gemüse von Busch, Baum und aus der Erde geerntet.
Natürlich durften auch einige Kostproben zur Anregung der Geschmacksknospen nicht fehlen, so gab es u. a. frisch gepressten Apfelsaft. Nach dieser schmackhaften Erholung wurden

Autor des Beitrags: Lehrerteam vom Produktiven Lernen

Karina hilft in der Gärtnerei TietzeAuch in diesem Jahr fanden sich zu Schuljahresbeginn Jugendliche in der Grund- und Oberschule „Johannes Clajus“ in Herzberg ein, die zukünftig den Weg des Produktiven Lernens zu einem Schulabschluss gehen möchten. Mit Elan und guten Vorsätzen begannen sie die vierwöchige Orientierungszeit in der neuen Umgebung. Dabei fiel auf: Nicht das männliche Geschlecht dominiert die neugebildete Klasse 9p, sondern zwei Drittel sind Mädchen! Und mehr Schülerinnen und Schüler wechselten aus unserer Clajus-Schule zum PL als aus anderen Schulen im Landkreis.
Traditionell hält die dritte Schulwoche eine erste Bewährungsprobe bereit. Jeder muss sich von Montag bis Freitag jeweils für fünf Stunden praktisch betätigen. Und das nicht in einem selbstgewählten Umfeld , sondern

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com