RizVN Login

Termine im Juni:
27.06.2023: Elternversammlung der neuen 7. Klassen.
Eltern und SchülerInnen sind herzlich eingeladen.

Termine im Juli:
Feierliche Zeugnisausgaben:
07.07.2023 17:00 Uhr: Klasse 10
10.07.2023: Praxislernen PL
11.07.2023: Klasse 6
12.07.2023: Letzter Schultag mit Zeugnisausgaben

Beachten Sie bitte auch die Elternbriefe des MBJS und die Formularbox auf unserer Homepage.

Autor des Beitrags: Frau Mahling

Sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen ist in unserer Schule mit dem Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ganz klar! So stand für die Schüler*innen der Klasse 7b der Grund- und Oberschule „Johannes Clajus“ ein Projekttag zum Thema Mobbing auf dem Plan. Geleitet wurde dieser durch Frau Wende von der Polizeidirektion Süd aus Finsterwalde. Gleich zu Beginn stellten wir fest: Alle wurden schon einmal beleidigt, und alle haben schon einmal jemanden beleidigt. Dass dies bereits eine Straftat darstellt war nicht allen Jugendlichen bewusst. Welches Ausmaß Mobbing haben kann, schilderte uns Frau Wende an einem erschreckenden Beispiel aus ihrem Dienst. Dort wurde

ein 16-Jähriger von einer Gruppe menschenunwürdig und gewalttätig behandelt. Benjamin kann nicht verstehen, dass man jemanden ärgert und verabscheut, ohne ihn zu kennen? Für Leonie ist unverständlich, dass niemand der Umstehenden Hilfe geholt hat! In der anschließenden Diskussion kamen wir schnell zu der Erkenntnis: Jeder ist anders. Niemand ist besser oder schlechter. Und jeder hat Stärken und Schwächen. Wir wollen ein gutes Team sein, in dem sich jeder wohl fühlt. Das ist Thema in der wöchentlichen Klassenleiterstunde seit dem 1. Schultag der 7. Klasse. Zuhören, miteinander reden, andere Meinungen kennen und tolerieren sind wichtige Wünsche für ein gutes Team. In einem abschließenden Methodenspiel stellten wir fest, dass fast alle von uns dieselben Wünsche für unsere Klasse haben. Na dann sind wir auf dem besten Weg! Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Wende und ihr Team aus Finsterwalde sowie an unsere Elternsprecherin Frau Arndt, welche die Idee zu dieser Veranstaltung hatte!
Frau Mahling, Klassenlehrerin

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com