RizVN Login

Termine im Juni:
27.06.2023: Elternversammlung der neuen 7. Klassen.
Eltern und SchülerInnen sind herzlich eingeladen.

Termine im Juli:
Feierliche Zeugnisausgaben:
07.07.2023 17:00 Uhr: Klasse 10
10.07.2023: Praxislernen PL
11.07.2023: Klasse 6
12.07.2023: Letzter Schultag mit Zeugnisausgaben

Beachten Sie bitte auch die Elternbriefe des MBJS und die Formularbox auf unserer Homepage.

Autor des Beitrags: Herr Knobloch

Seit drei Jahren gehört eine Arbeitsgemeinschaft Astronomie zum obligatorischen Angebot für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen an der Grund- und Oberschule „Johannes Clajus“ Herzberg. Die Gruppe der Interessierten trifft sich 14-täglich im Planetarium.

Die Schüler beschäftigen sich auf sehr vielfältige Art und Weise mit Fragen des gestirnten Himmels und der Raumfahrt. So lernen sie mit Hilfe des Planetariumprojektors den aktuellen Himmelsanblick kennen, oder basteln einfache Sternkarten und Sonnenuhren. Ebenso gehört der Aufstieg zur Sternwarte auf dem Wasserturm zu den begehrten Aktivitäten. Im Frühjahr findet ein Arbeitseinsatz zur Verschönerung des Planetariumgeländes statt.

Autor des Beitrags: Frau Gebauer

Veränderungen im Leseverhalten ziehen Änderungen in der räumlichen Ausgestaltung an der Grund- und Oberschule nach sich.
„Schock deine Lehrer, lies ein Buch!“ – so kann man es auf einem Werbeplakat der Mediathek Herzberg lesen.  Ein toller Spruch, so dachten wir. Zwar schaffen es unsere Schüler doch öfter, uns mit anderen Highlights zu schocken, die Verinnerlichung der oben genannten Aufforderung bleibt aber die Ausnahme.
Deshalb haben wir kurzer Hand in einer gemeinsamen Räumaktion der Fachgruppe Deutsch in Zusammenarbeit mit der FSJ’lerin und dem Hausmeister der Schule:

Autor des Beitrags: Frau Mahling

Geschenke zu Weihnachten - Das ist doch klar!  Die Schüler der 3. Klasse tanzen mit selbstgebastelten Geschenken.Seit dem Umzug der Grund- und Oberschule "Johannes Clajus" Herzberg in das neue Schulgebäude im  Kaxdorfer Weg zum Schuljahr 2008/09 wird die tolle Aula rege genutzt. Ein Höhepunkt ist  das alljährliche Weihnachtsprogramm, mit dem alle Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse ihre Eltern und Verwandten sowie Partner der Schule erfreuen. Unter der Regie der beiden  LehrerinnAber die Möbelpacker aus der 4. Klasse passen doch nicht zu Weihnachten! Oder doch? - Manchmal kommt alles anders...en Ines Jacobi und Doreen Hoffmann wird monatelang geprobt, wobei jeder eigene Ideen mit einbringen kann.
Auch in diesem Jahr wurde ein Erlebnis der Herzberger Familie Müller erzählt. Vater, Sohn und Tochter wollten als Überraschung für die Mutter das Wohnzimmer streichen.

Autor des Beitrags: Herr Riediger

Es ist schon eine langjährige Tradition, dass die 120 Grundschüler der Grund- und Oberschule „Johannes Clajus“ Herzberg kurz vor den Weihnachtsferien in das Anhaltische Theater Dessau fahren, um eine Theatervorstellung zu besuchen. In diesem Jahr wurde das Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ nach Hans Christian Andersen aufgeführt.
Seit langem freuten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Fahrt, die am 05.12.2019, einen Tag vor dem Nikolaustag, stattfand. Mit drei Bussen ging es dann pünktlich um 7:30 Uhr an der Herzberger Schule in Richtung Dessau los. Die netten Busfahrer vom Busunternehmen Walter Jaich aus Großrössen nahmen die Kinder mit auf die lange Fahrt.
Endlich angekommen, standen schon viele Busse auf dem Theatervorplatz.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com