Am 3. September 2019 starteten die Klassen 3 und 4 der „Johannes – Clajus“ Grund- und Oberschule Herzberg zu einem Projekttag „Naturphänomene“, auf den Höllberghof. Frisch gestärkt mit einem kleinen Frühstück ging es los zu verschiedenen Stationen. Die Klassen wurden jeweils in zwei Gruppen geteilt. Wir erfuhren etwas über Fledermäuse und das Leben der Tiere im Wald. Mit großem Hunger ging es zum Mittagessen. So gestärkt, wanderten wir zu einem Teich, der versteckt in einem Waldstück lag. Jedes Kind bekam einen Kescher in die Hand, um im Teich nach Libellenlarven, Molchen und Blutegeln zu suchen.
Diese Lebewesen wurden natürlich alle wieder in die Natur entlassen.
Unter einem Mikroskop konnten wir kleine Insekten anschauen. Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Film über die Entstehung des Hofes. Gegen 15 Uhr kam unser Bus und brachte uns sicher zur Schule zurück. Es war ein sehr schöner und spannender Wandertag.
Jette Grüßner Klasse 4



Jedes Jahr im November findet an unserer Schule der Elternsprechtag statt. Dort haben Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung alle Fachlehrer persönlich zu sprechen. Denn nur in Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus kann die Leistungsfähigkeit jedes Kindes optimal entwickelt werden.