RizVN Login

Termine im Juni:
27.06.2023: Elternversammlung der neuen 7. Klassen.
Eltern und SchülerInnen sind herzlich eingeladen.

Termine im Juli:
Feierliche Zeugnisausgaben:
07.07.2023 17:00 Uhr: Klasse 10
10.07.2023: Praxislernen PL
11.07.2023: Klasse 6
12.07.2023: Letzter Schultag mit Zeugnisausgaben

Beachten Sie bitte auch die Elternbriefe des MBJS und die Formularbox auf unserer Homepage.

Autor des Beitrags: Joanna Sperlich und Joel Schmidt

Der Start in die 8.Klasse hat uns sehr gut gefallen. Wir starteten mit einem Sitzkreis in der Aula. Jeder suchte sich von den in der Mitte liegenden Fotos eines aus, womit er sich identifizierte. Danach durften alle erzählen, warum dieses Bild zu einem passt, welche Gefühle oder schönstes Ferienerlebnis er damit verbindet. So konnten auch unsere drei Neuen gut im Klassenteam ankommen.

An den zwei Methodentagen unserer Schule hatte unsere Klassenlehrerin die Idee, uns mit der App „Actionbound“ in Teams auf eine Stadterkundung durch Herzberg zu schicken. Das hat riesigen Spaß gemacht! Unsere Aufgabe bestand darin, mit den geknipsten Fotos und gesammelten Informationen etwas zur Veranschaulichung herzustellen. Jeder hatte die Wahl zwischen einer Wegeskizze mit Sehenswürdigkeiten von Herzberg, Steckbrief oder Rätsel. Einige hatten richtig coole Ideen, z.B.

Autor des Beitrags: Frau Lang

Foto: S.GückelGleich in der ersten Schulwoche vom 9.-13.8.2021 fand die Bewerberwoche für die berufliche Ausbildung an der Grund und Oberschule Johannes Clajus in Herzberg statt.
Beide 10. Klassen holten den Corona bedingten Ausfall nach, der sonst im Fach WAT Unterricht in der 9. Klasse auf dem Plan steht.
Am Dienstag starteten wir in der Aula mit einem Treffen zum Ablaufplan der kommenden Tage. Es folgte ein Vortrag von der Sparkasse und danach begannen die verschiedenen Stationen, an denen sich die SchülerInnen in Gruppen zusammenfanden, um einen erfolgreichen Einstellungstest zu proben.
Das wurde dann auch am Donnerstag im Computerkabinett in kleinen Gruppen fortgeführt, wobei es darauf ankam, wie formuliere ich online das richtige Anschreiben zur Bewerbung? Wie formatiere ich meinen Lebenslauf? Wie wichtig sind saubere und fehlerfreie Bewerbungsmappen mit Foto? Dabei kamen einige SchülerInnen ganz schön ins Schwitzen.
Ganz im Zeichen von Stil und Etikette stand der Mittwoch. Es gab

Autor des Beitrags: Sheyla Globig, 8b

Bild: Sheyla GlobigHast du schon einmal einen Brief an dich selbst geschrieben? - Ich ja!
Unsere Klassenlehrerin hatte an den letzten Schultagen unserer 7. Klasse die Idee, eine Zeitkapsel mit unterschiedlichen Sachen zu befüllen. Sie fragte uns: Wer bist du? Was macht dich heute aus? Welche Menschen sind dir wichtig? Also hat jeder an sein Zukunfts-Ich einen Brief geschrieben. Dazu durften wir uns bei herrlichem Sommerwetter einen Platz im grünen Klassenzimmer suchen. Das war schon cool.
Wir konnten verschiedenen Leuten unsere Meinung in einem Telegramm schreiben. Frau Mahling hat auch jedem von uns für die Zukunft einen Erinnerungsgruß mitgegeben. Schön war,

Autor des Beitrags: Frau Tumovec

Die Aktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ ist eine Citizen-Science-Aktion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Plastik in der Umwelt“ und trägt zur Forschung über die Verbreitung von Makro- und Mikroplastik an und in deutschen Flüssen bei.
Interessierte Mitbürger können sich direkt in den Forschungsprozess einbringen. Mit wissenschaftlichen Methoden werden beispielsweise Makroplastikteile wie weggeworfene Verpackungen oder Plastikflaschen gesucht, gezählt und dokumentiert.Der Standort Herzberg direkt an der Elster bietet sich hierbei an.
Anstelle der sonst

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com