Unser Schulbetrieb funktioniert nur, wenn sich alle Lehrer, Schüler und Eltern an Regeln halten. Diese Regeln sind in verschiedenen Gesetzen, Verordnungen und Beschlüssen festgeschrieben.
Hier versuchen wir die wichtigsten Regeln für den Oberschulbereich unserer Schule darzustellen.
Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten
| Std. | von | bis | Was? |
| 1 | 07:30 | 08:15 | Unterricht |
| 10min-Pause | |||
| 2 | 08:25 | 09:10 | Unterricht |
| 20min-Pause | |||
| 3/4 | 09:30 | 11:05 | Unterricht |
| indiv. 5min-Pause | |||
| 20min-Pause | |||
| 5 | 11:25 | 12:10 | Unterricht |
| 5min-Pause | |||
| 6 | 12:15 | 13:00 | Unterricht |
| Mittagsband | |||
| 7/8 | 13:50 | 15:20 | Unterricht |
| ohne Pause |
Zeiten für verkürzten Unterricht
| Std. | von | bis | Was? |
| 1 | 07:30 | 08:00 | Unterricht |
| 5min-Pause | |||
| 2 | 08:05 | 08:35 | Unterricht |
| 15min-Pause | |||
| 3/4 | 08:50 | 09:50 | Unterricht |
| ohne indiv. Pause | |||
| 20min-Pause | |||
| 5 | 10:10 | 10:40 | Unterricht |
| 5min-Pause | |||
| 6 | 10:45 | 11:15 | Unterricht |
| Mittagsband | |||
| 7/8 | 11:30 | 12:30 | Unterricht |
| ohne Pause |
Unsere Regeln im Unterricht
- Alle Schüler haben das Recht, ungestört zu lernen!
Alle Lehrer haben das Recht, ungestört zu unterrichten!
--> Unterrichtsregeln bestimmt der Lehrer. - Alle haben das Recht, fair und respektvoll behandelt zu werden!
--> keine Beleidigung, keine Verweigerung, keine Gewalt - Alle achten das Eigentum anderer!
--> keine Beschädigung, keine Beschmutzung, keine Wegnahme - Alle sind gut auf den Unterricht vorbereitet!
--> Hausaufgaben, Arbeitsmaterial, Pünktlichkeit - Jeder hält sich an die Regeln, auch wenn ein anderer vorher etwas falsch gemacht hat!
--> Selbstverantwortung übernehmen
Unsere Regeln in den Pausen
- 5 bzw. 10-min-Pause
- Ich halte mich nur im Schulhaus auf. - 20min-Pause
- Ich ...
- Ich darf das Schulgelände nur mit Erlaubnis eines Lehrers verlassen. - Mittagsband
- Ich ...



Jedes Jahr im November findet an unserer Schule der Elternsprechtag statt. Dort haben Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung alle Fachlehrer persönlich zu sprechen. Denn nur in Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus kann die Leistungsfähigkeit jedes Kindes optimal entwickelt werden.