Wer war Johannes Clajus?
|
Im Jahre 1535 wurde Johannes Klai, der sich später latinisiert Clajus nannte, in Herzberg geboren. Der aus armseligen Verhältnissen stammende Junge erhielt nach dem Besuch der Herzberger Lateinschule durch Vermittlung von Philipp Melanchthon eine Freistelle an der Fürstenschule zu Grimma. Nach dem Studíum an der Universität Leipzig kam er als Lehrer in seine Heimatstadt zurück. |
|



Jedes Jahr im November findet an unserer Schule der Elternsprechtag statt. Dort haben Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung alle Fachlehrer persönlich zu sprechen. Denn nur in Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus kann die Leistungsfähigkeit jedes Kindes optimal entwickelt werden.