Liebe Eltern, mit großen Engagement setzen die Schulleitung und das Kollegium der Grund- und Oberschule Herzberg das Distanzlernen an der Schule um, damit für alle Schülerinnnen unser Bildungsauftrag trotz widriger Umstände umgesetzt wird. Dass es dabei immer wieder zu Problemen kommen kann, liegt an der Sache an sich und gemeinsam konnten wir bisher alle Hürden meistern.
Derzeitig nehmen Anfragen von Eltern, Schülerinnen und Schülern zu. Die Inhalte und Nachfragen reichen von technischen Problemen der Umsetzung des Distanzlernens über Fragen zur Notbetreuung, der Zeugniserteilung bis hin zu persönlichen Befindlichkeiten. Alle Beteiligten setzen sich mit viel Energie für eine schnelle und umfassende Klärung der aufgeworfenen Probleme ein. Die Rückmeldungen zeigen, dass das im überwiegenten Teil auch gut gelingt. Das Staatliche Schulamt hat eine zentrale Ansprechstelle eingerichtet, die aber erst einbezogen werden soll, wenn über die Klassen- und Schulleitungen keine Lösung herbeigeführt werden kann. Alle Anfragen im Zusammenhang mit den derzeitigen Schulschließungen ausschließlich per Mail an Frau Theiss senden ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Mit freundlichen Grüßen
Ines Gebauer - Oberschulrektorin


Jedes Jahr im November findet an unserer Schule der Elternsprechtag statt. Dort haben Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung alle Fachlehrer persönlich zu sprechen. Denn nur in Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus kann die Leistungsfähigkeit jedes Kindes optimal entwickelt werden.