BIG CHALLENGE 2019 "English is fun"
Auch in diesem Schuljahr begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8. Am 07.05.2019 war es endlich soweit.
61 Schülerinnen und Schüler unserer Clajus-Schule nahmen die Herausforderung (Challenge) an, um sich mit Gleichaltrigen aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Spanien in der englischen Sprache zu messen. Der Austragungsort war in diesem Jahr anders als im Vorjahr. Die Schüler führten den Wettbewerb online in einem unserer Computerräumen durch.
Bald lagen uns die Resultate vor, und die können sich sehen lassen.
30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Klassen 5-8 gelang eine Platzierung über dem Durchschnittspunktwert in Brandenburg, die Jahrgangsstufe 6 brillierte sogar mit 11 Schülerinnen und Schülern, gefolgt von der Klassenstufen 8 mit jeweils 9 Schülerinnen und Schülern und der Klassenstufe 5 ebenfalls mit 6 „überdurchschnittlichen“ Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Und noch eine super Anmerkung, die Klassenstufen 6 und 8 erreichten einen höheren schulischen Durchschnitt als den landesweiten Durchschnittspunktwert, prima !!!! Die Klassenstufe 6 kann sich sogar über einen höheren Durchschnittspunktwert gegenüber des landesweiten Durchschnitts freuen. Chapeau, chapeau.
Also alles richtig gemacht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein Zertifikat und eine englischsprachige Zeitschrift, die Bestplatzierten in den Klassen sogar ein Präsent.
Unter dem Motto „ English is fun „ gratulieren die Englischlehrerinnen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich und bis zum nächsten „ BIG CHALLENGE“ im Jahr 2020.
Ein Dankeschön möchten wir dem Landkreis für die volle Finanzierung des Wettbewerbs aussprechen, denn sonst wäre dies alles nicht möglich.
Nun alle Preisträger mit Fotos. Die Bestplatzierten sind namentlich aufgeführt. Die Siegerehrungen fanden in der Aula statt.
Klasse 5
- Janice Draßdo
- Marcus Heinrich
- Justine Breuer
Klasse 6
- Tristan Teube
- Aaron Meier
- leonoe Bünger
Klassen 7
- Lea Deutschmann
- Maximiliane Maier
- Angelika Wunsch
Klassen 8
- Elisabeth Krüger
- Pascal Greul
- Melika Jabarzadeh
BIG CHALLENGE 2018 "English is fun"
Auch in diesem Schuljahr begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9.
Am 03.05.2018 war es endlich soweit.
71 Schülerinnen und Schüler unserer Clajus-Schule nahmen die Herausforderung (Challenge) an, um sich mit Gleichaltrigen aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Spanien in der englischen Sprache zu messen. Der Austragungsort war in diesem Jahr wieder in der Aula.
Bald lagen uns die Resultate vor, und die können sich sehen lassen.
28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Klassen 5-9 gelang eine Platzierung über dem Durchschnittspunktwert in Brandenburg, die Jahrgangsstufe 6 brillierte sogar mit 8 Schülerinnen und Schülern, gefolgt von der Klassenstufen 5/7 mit jeweils 7 Schülerinnen und Schülern und der Klassenstufe 8 ebenfalls mit 6 „überdurchschnittlichen“ Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Also alles richtig gemacht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein Zertifikat und eine englischsprachige Zeitschrift, die Bestplatzierten in den Klassen sogar ein Präsent.
Unter dem Motto „ English is fun „ gratulieren die Englischlehrerinnen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich und bis zum nächsten „ BIG CHALLENGE“ im Jahr 2019.
Ein Dankeschön möchten wir noch dem Landkreis für die volle Finanzierung des Wettbewerbs aussprechen, denn sonst wäre dies alles nicht möglich.
Nun alle Preisträger mit Fotos. Die Bestplatzierten sind namentlich aufgeführt.
Die Siegerehrungen fanden in der Sporthalle statt.
Klasse 5 | |
1. | Caro Hensel |
2. | Aaron Meier |
3. | Viet-Ann Pham |
Klasse 6 | |
1. | Amelie Meier |
2. | Jonas Richter |
3. | Batoul Alnemer |
Klasse 7 | |||||
1. | Dario Hollwitz | ||||
2. | Mareen Schön | ||||
3. | Elisabeth Krüger |
Klasse 8 | |
1. | Gino Brandt |
2. | Benjamin Braune |
3. | Maurice Schüler |
Klasse 9 | |
1. | Luca Dippe |
2. | Penelope Peinl |
3. | Jason Voigt |
1. | Anja Carina Heinrich | Klasse 6 |
2. | Dario Pascal Hollwitz | Klasse 6 |
3. | Gino Brandt | Klasse 7a |
Klasse 5 (Durchschnittswert =189.59) | Punkte | |
1. | Bana Alnemer | 246.25 |
2. | Batoul Alnemer | 244.50 |
3. | Marian Simon Spill | 243.75 |
Klasse 6 (Durchschnittswert =189.59) | Punkte | |
1. | Anja Heinrich | 318.00 |
2. | Dario Pascal Hollwitz | 257.50 |
3. | Marie Herrmann | 221.25 |
Klasse 7 (Durchschnittswert =175.19) | Punkte | |
1. | Gino Brandt | 250.00 |
2. | Nicole Degtyarev | 231.25 |
3. | Erik Cristea | 210.00 |
Klasse 8 (Durchschnittswert =157.60) | Punkte | |
1. | Luca Liam Dippe | 188.75 |
2. | Sarah Weniger | 161.25 |
3. | Lucia Beyer | 135.00 |
Klasse9 (Durchschnittswert =146.25) | Punkte | |
1. | Gian-Luca Tischer | 228.75 |
2. | Justin Wagner | 225.00 |
3. | Justin Richter | 208.75 |